Terminübersicht  

Keine Termine
   

Sponsoren  

   

50 Jahre TTC Altenwald

Am Wochenende zum 6.Juni 2009 lud der TTC Altenwald 1959 e.V. seine Mitglieder und Freunde, sowie befreundete Vereine zu seinem 50-jährigen Jubiläum ein. Ca. 200 Personen fanden den Weg zum ersten Teils des Festaktes im Röchlingpark in Altenwald, wo im Rahmen des Dorffestes des Ortsinteressevereins bereits am Freitag gestartet wurde. Kurz nach 19 Uhr wurde die Feier dann offiziell mit dem Einmarsch der "Saarlight Gugga" begonnen, die mit ihrer Guggenmusik direkt zu Beginn zur besten Unterhaltung unserer Besucher beigetragen hatten.

Dies brachte auch unser 1.Vorsitzender Bernd Backes in seiner darauffolgenden Begrüßung zum Ausdruck und vertröstete den Applaus der Zuschauer damit, dass noch weitere Auftritte der Saarlight Gugga mit ihren Majorettes folgen werden. Bernd Backes begrüßte die geladenen Ehrengäste sowie Vereine und Freunde und gab nach seiner Rede an DJ Ballermann ab. Nach einem weiteren Auftritt der Saarlight Gugga nahm der Saarländische Tischtennisbund durch seinen kommissarischen Präsidenten Hubert Friedrich die Ehrung der Altenwalder Vereinsmitglieder vor:

  • Die bronzene Ehrrennadel für Spieler, die mindestens 15 Jahr ohne Unterbrechung in einem Verein aktiv spielen, wurde verliehen an: Armin Jung - Lothar Jost - Horst Christmann
  • Die silberne Ehrrennadel für Spieler, die mindestens 20 Jahre ohne Unterbrechung in einem Verein aktiv spielen, wurde verliehen an: Sandra König - Manfred Dietzel - Thomas Gottfreund - Bodo Pokahr - Bernd Schneider - Kai Rode - Joachim Hornberger - Jürgen Bour
  • Die goldene Ehrrennadel für besondere Leistungen, die den saarländischen Tischtennisbund fördern, wurde verliehen an: Hans-Günter Brückner - Uwe Klein

Danach wurden Manfred Bayer und Hans-Günter Brückner erneut auf die Bühne gebeten. Bernd Backes verkündete den Beschluss der Mitgliederversammlung im Mai, dass beide einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Dies wurde von den beiden und den Besuchern mit großer Freude aufgenommen.

Anschließend wurde die Bühne nach einer kurzen Überbrückung durch DJ Ballermann für die Chorgemeinschaft 1867 Altenwald und 1877 Hühnerfeld freigegeben, die mit älteren Liedern das Festzelt zum Mitsingen animierte, was auch durch die drei ausgewählten Lieder gut gelang.

Darauf gab Bernd Backes die Bühne für Gratulanten frei. Es gratulierten auf der Festbühne folgende Vereine, Verbände und Parteien: TTV Ballweiler, DJK Heusweiler, TV Limbach, Saarländischer Tischtennisbund, TTC Lautzkirchen, TTC Dörsdorf, TV Quierschied, TTC Landsweiler-Reden, Kaninchenzuchtverein Altenwald, MGV-Eintracht Altenwald, DRK-Altenwald/Schnappach, Obst-und-Gartenbauverein Altenwald, Turnverein Altenwald/Schnappach, SV Schnappach, SPD Altenwald/Schnappach, Feuerwehr Schnappach, Spvgg. Eintracht Altenwald, CDU Altenwald, Stadt Sulzbach. Ein besonderer Dank ging an die Firma Heller, die die Schirmherrschaft unseres Festes übernahm.

Nach einem erneuten Auftritt der Saarlight Gugga übernahm wieder DJ Ballermann, während auf der Bühne eine Fotoshow mit Bildern der letzten drei Jahre gestartet wurde. Als dann im Zelt die Lichter ausgingen, war es Zeit für die Majorettes der Saarlight Gugga. Diese zeigten mit ihrem Majorettes-Leuchtstab eine beeindruckende Choreografie, welche das Festzelt zum Mitmachen animierte. Bernd Backes bedankte sich anschließend bei allen Besuchern und beendete gegen 23 Uhr das offizielle Programm. Man saß jedoch mit dem ein oder anderen Bier bzw. Cocktail noch bis in die Nacht in geselliger Runde und feierte das 50-jährige Bestehen.

Der zweite Teil des Jubiläums fand dann aktiv an der Tischtennisplatte - in der Dr.Wolfgang-Krämer-Schule in Schnappach - statt. Um 15 Uhr spielte die Traditionsmannschaft des TTC Altenwald (Willi Schmidt, Manfred Bayer, Bernd Schneider, Manfred Dietzel, Ferdinand Keuper, Hans-Günter Brückner) gegen die Seniorenmannschaft der DJK Dudweiler. Nach spannenden Spielen musste man sich hier leider mit 7:9 geschlagen geben.

Anschließend nahmen 8 Vierermannschaften - darunter zwei Altenwalder Mannschaften - an einem kleinen Turnier teil. Jeweils 2 - etwa gleich starke - Vierermannschaften traten gegeneinander an. Folglich feierte man anschließend mit vier Gewinnern und Verlierern. Daraufhin ging man eine Etage höher in unser Clubheim, wo man mit einer großen Tombola am Abend noch in gemütlicher Runde zusammen saß. Da aber noch alle vom Vortag noch etwas angeschlagen waren, feierte man nicht mehr allzu lange.

Am Sonntag fanden sich dann noch die letzten Feierer auf dem Dorffest zur Schicht am Getränkestand ein, wo man dann noch bis in die Nacht hinein zusammen war und die 50-Jahr-Feier ausklingen ließ.

   
© TTC Altenwald 1959 e.V. - 2019