Klasse Spiel, enttäuschende Wendung
Das letzte Spiel der Vorrunde stand an und es ging gegen den punktgleichen Tabellen zweiten aus Merchweiler. Ohne den leider verletzungsbeding ausfallenden Horst Schnepel ging es mit der Aufstellung Dennis Gorges, Patrick Kurz, Matthias Engbarth, Christian Mees, Florian Kern und Edeljoker Sven Lang in das Spitzenduell.
Nach den ersten beiden Doppelspielen machten sich leichte Bedenken über die Siegchancen breit. Beide Doppel gingen verloren und so mussten Christian und Sven für den ersten Sieg des Abends sorgen. Insbesondere Sven spielte groß auf und bügelte einige Fehler seiner Doppelpartnes aus. Gegen Ende fing dieser sich auch wieder und wir durften den ersten Siegpunkt des Abends bejubeln. Gegen das extrem starke vordere Paarkreuz der Merchweilerer mussten Dennis und Patrick ihr ganzen Können zeigen. Und das taten sie auch. Gegen den gegnerischen Spitzenspieler Schimek bewies Patrick, dass er auch gegen ein unorthodoxes Spiel bestehen kann. Dennis tat es ihm gleich um ließ Hahnenberger keine Chance. Mit leicht veränderter Reihenfolge, da ein gegnerischer Spielen vorzeitig weg musste, ging es in die Spiele des mittleren Paarkreuzes. Matthias zeigte eine klasse Leistung gegen Zewe und ließ ihm in 3 Sätzen keine Chance zum Satzgewinn. Und auch Christian zeigte nach schwachem Doppelauftritt eine gute Leistung gegen Zewe und gewann ebenso 3:0. Direkt anschließend musste er gegen Brett 3 der Gastgeber ran, passenderweise Markus Dreier. Und auch hier durften wir wieder jubeln, 3:0. Im hinteren Paarkreuz sollte es knapp werden. Zwei technisch und spielerisch starke Spieler gingen gegen "das hat doch nicht mit Tischtennis zu tun - Florian" und "Ballonabwehr-Sven" ins Duell. Während Florian in einem engen Spiel mit 3:1 gewann und somit die zwischenzeitliche 7:2 Führung klar machte, musste Sven sich nach 5 spannenden Sätzen geschlagen geben. Es folgten viele unglückliche Spiele. Weder Dennis, noch Patrick und Matthias konnten an ihrer guten Leistung anknüpfen und wir mussten um die zeitweise eingeplanten Punkte kämpfen. Florian ließ und anschließend wieder durchatmen. In einem hochspannenden Spiel setzte er sich in 5 Sätzen gegen das große Talent der Gegner durch und machte zumindest das Unentschied klar. Sven tat sich währenddessen sehr schwer und musste nach drei Sätzen gratulieren. Im Schlussdoppel sollte es wieder den ein oder anderen hochklassigen Ballwechsel zu bestaunen geben. Nach vier Sätzen stand es zwei zu zwei und der entscheidende fünfte Satz sollte über die heutige Punktausbeute entscheiden. Leider erwischten Dennis und Matthias keinen guten Start und lagen schnell hoch zurück. Im folgenden versuchten sie wieder ranzukommen, aber die Gastgeber spielten die Führung zu souverän runter.
Am Ende steht ein, nach diesem Spielverlauf etwas unglückliches, aber in der Gesamtbetrachtung gerechtes 8:8 Unentschieden. Nun scheint sich der Kampf um den Relegationsplatz auf den letzten Spieltag der Rückrunde zu verlagern. Sollte zuhause eine nur annährend so gute Stimmung wie in diesem Auswärtsspiel herrschen bei dem 10 Auswärtsfans anwendend waren, hat der TTC 1 alle Chancen die Saison auf dem Relegationsplatz zu beenden. Vielen Dank an alle mitgereisten Unterstützer und an den TV Merchweiler für spannende und faire Spiele!